Hans Moser




Der österreichische Schauspieler Hans Moser (1880-1964) war eine Ikone des deutschsprachigen Kinos und Theaters. Mit seinem unverwechselbaren Wiener Charme und seiner liebenswerten Schlitzohrigkeit verkörperte er den typischen Wiener "Grantler" und "Schmähführer".

Hans Moser wurde in Wien geboren und absolvierte zunächst eine Lehre als Tischler. Seine Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckte er jedoch schon früh und trat bereits als Jugendlicher im Amateurtheater auf.

  • Wiener Schmäh und Grant: Hans Mosers Figuren waren immer voller Wiener Schmäh und Grant. Er liebte es, sich über die Obrigkeit lustig zu machen und die kleinen Leute zu verteidigen.
  • Unverwechselbare Stimme: Mosers heisere, kratzige Stimme war ebenso unverwechselbar wie seine Mimik. Mit ihr verlieh er seinen Figuren eine besondere Note.
  • Theater und Film: Moser war sowohl auf der Theaterbühne als auch im Film erfolgreich. Er spielte in unzähligen Komödien, Dramen und Kriminalfilmen.
  • Wiener Original: Hans Moser galt als Wiener Original. Er verkörperte den typischen Wiener Charakter mit all seinen Ecken und Kanten.

Moser war ein begnadeter Komiker, der auch ernste Rollen mit großer Tiefe spielen konnte. Sein Talent wurde von Regisseuren und Publikum gleichermaßen geschätzt. Er drehte im Laufe seiner Karriere über 150 Filme und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Einige seiner bekanntesten Filme sind "Der Hofrat Geiger" (1947), "Hallo Dienstmann" (1952) und "Der Herr Kanzleirat" (1954).

Hans Moser starb 1964 in Wien. Er wird bis heute als einer der größten österreichischen Schauspieler aller Zeiten verehrt. Seine Filme und sein Wiener Schmäh sind ein unverzichtbarer Teil der österreichischen Kultur.

"Der Hans Moser is a Wiener Original, a Grantler, a Schmähführer, a Comedian und a ganz feiner Kerl. Er is a echter Wiener und a großer Schauspieler. I mog ihn sehr!"

- Ein Wiener Fan