Habt ihr schon einmal vom Mardi Gras in Luzern gehört? Wenn nicht, dann solltet ihr unbedingt dieses einzigartige Ereignis erleben. Der Luzerner Karneval ist nämlich einer der größten Umzüge der Schweiz und begeistert mit seiner bunten Vielfalt an Masken, Kostümen und Musik.
Die Geschichte des Mardi Gras LuzernUrsprünglich war der Fasching in Luzern, wie er auch heute noch genannt wird, ein heidnisches Fest. Im 16. Jahrhundert wurde er jedoch von der katholischen Kirche in ein christliches Fest umgewandelt. Heute ist er eine Mischung aus heidnischen und christlichen Traditionen.
Der Umzug am RosenmontagDer Höhepunkt des Luzerner Faschings ist der Umzug am Rosenmontag. Tausende von Menschen verkleiden sich in die buntesten und kreativsten Kostüme und ziehen durch die Straßen der Stadt. Die Wagen des Umzugs sind wahre Kunstwerke und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Themen.
Der Umzug findet in der Innenstadt von Luzern statt. Der beste Platz, um die Parade zu sehen, ist am Jesuitenplatz oder am Schwanenplatz. Ihr könnt aber auch einfach durch die Straßen spazieren und die Atmosphäre genießen.
Tipps für den Besuch des Mardi Gras LuzernWenn ihr plant, den Luzerner Karneval zu besuchen, solltet ihr Folgendes beachten: