Migros verkauft OBI




Es ist eine Sensation: Migros verkauft OBI. Damit übernimmt der grösste Detailhändler der Schweiz die Nummer zwei im Heimwerkermarkt. OBI wiederum gehört zur deutschen Baumarktkette Obi, die zu den grössten Baumarktketten Europas zählt. Die Transaktion soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.

Migros zahlt für OBI einen Kaufpreis von 890 Millionen Euro. Dazu kommen noch 100 Millionen Euro für die Übernahme von Schulden. Der Kaufpreis entspricht einem Multiple von rund 10 auf das erwartete EBITDA von OBI im Jahr 2022. Migros finanziert die Übernahme aus eigenen Mitteln.

OBI ist in der Schweiz mit 10 Filialen präsent. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter. Migros plant, alle OBI-Filialen in der Schweiz zu übernehmen. Die Mitarbeiter von OBI sollen übernommen werden.

Durch die Übernahme von OBI stärkt Migros seine Position im Heimwerkermarkt. Bisher ist Migros mit der Do-it-Yourself-Kette Jumbo im Heimwerkermarkt vertreten. Jumbo betreibt in der Schweiz 86 Filialen.

Die Übernahme von OBI ist ein weiterer Schritt in der Wachstumsstrategie von Migros. In den letzten Jahren hat Migros mehrere Unternehmen übernommen, darunter die Bio-Supermarktkette Alnatura und den Online-Händler Digitec Galaxus.

Migros ist ein börsenkotiertes Unternehmen mit Sitz in Zürich. Das Unternehmen beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 29 Milliarden Franken.