Als österreichischer Fußballfan bin ich natürlich immer begeistert, wenn ein österreichischer Verein auf internationaler Bühne spielt. Besonders spannend wird es, wenn es sich dabei um ein Duell zwischen zwei Mannschaften handelt, die sich auf Augenhöhe begegnen. So auch im Fall des Spiels zwischen Sturm Graz und RB Leipzig in der Europa League.
Sturm Graz, der österreichische Vizemeister, konnte in der Gruppenphase der Europa League überraschen und sich als Zweiter hinter Feyenoord Rotterdam für die K.o.-Runde qualifizieren. RB Leipzig hingegen, der amtierende DFB-Pokalsieger, gilt als einer der Favoriten auf den Titel in diesem Wettbewerb. Auf dem Papier spricht also vieles für die Sachsen.
Doch Sturm Graz hat in dieser Saison schon gezeigt, dass man sie nicht unterschätzen sollte. Mit einer starken Defensivleistung und einem gefährlichen Angriff hat man es geschafft, sich gegen namhafte Gegner wie Lazio Rom und Feyenoord Rotterdam durchzusetzen. Besonders beeindruckend war der Sieg im Rückspiel gegen die Römer, als man einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg umwandelte.
RB Leipzig hingegen hat in dieser Saison noch nicht ganz überzeugt. In der Bundesliga liegt man aktuell nur auf Platz 12 und auch in der Champions League konnte man sich nicht für die K.o.-Runde qualifizieren. Allerdings hat RB Leipzig auch schon gezeigt, dass man an guten Tagen jeden Gegner schlagen kann. So feierte man in der Gruppenphase der Champions League einen überraschenden Sieg gegen Real Madrid.
Das Duell zwischen Sturm Graz und RB Leipzig verspricht also hochspannend zu werden. Beide Mannschaften haben ihre Stärken und Schwächen, und es ist schwer zu sagen, wer am Ende die Nase vorn haben wird. Ich persönlich glaube aber, dass Sturm Graz eine gute Chance auf ein Weiterkommen hat. Die Mannschaft hat in dieser Saison schon bewiesen, dass sie mit jedem Gegner mithalten kann. Und mit der Unterstützung der eigenen Fans im Rücken ist alles möglich.
Natürlich ist das nur meine persönliche Meinung, und es kann auch anders kommen. Aber ich bin auf jeden Fall gespannt auf das Spiel und glaube, dass es ein großer Erfolg für den österreichischen Fußball wäre, wenn Sturm Graz RB Leipzig ausschalten könnte.